0160 4122019 info@mowa-sbk.de

Gemeinsam mit dem Kreisforstamt, pflanzte der SDW Kreisverband den Baum des Jahres, eine Roteiche in Bräunlingen, unweit des Bräunlinger Waldmuseums. Der Ort wird häufig von Kindergartengruppen und Schulklassen besucht und soll in Zukunft für diese Ansprüche weiterentwickelt und gestaltet werden. Ich durfte für den Kreisverband der SDW mit dabei sein.

https://www.lrasbk.de/index.php?object=tx,2961.5&ModID=7&FID=2961.22388.1

Die Roteiche!

Die Amerikanische Roteiche (Quercus rubra) ist durch die Baum des Jahres – Dr. Silvius Wodarz Stiftung zum Baum des Jahres 2025 gekürt worden. Die Roteiche gehört zu den Baumarten, die in Zeiten des Klimawandels als Ergänzung zu den heimischen Baumarten diskutiert werden. Sie ist schnellwüchsig und anpassungsfähig und wird in der Umgestaltung der Wälder sowie in der nachhaltigen Waldbewirtschaftung in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Sie stammt ursprünglich aus dem östlichen Nordamerika, wurde vor über 400 Jahren nach Europa eingeführt und ist hier mittlerweile gut erprobt. Sie wird bis zu 35 Meter groß, hat einen ausladende Krone und eine auffallende Herbstfärbung in leuchtenden Rottönen.